V2 Raketenmodell detailliert ++Detaillierte Nachbildung Aggregat 4/V2; Maßstab 1:77; massiver Stahl; Holzsockel; Muster 3. Oktober 1942; Infobroschüre; Geschenkkarton 114,34 € * |
V2 Raketenmodell 3. Oktober 1942 ++Originalgetreue Nachbildung Aggregat4/V2; Maßstab 1:77; massiver Stahl; Holzsockel; Muster 3. Oktober 1942; Infobroschüre; Geschenkkarton 78,78 € * |
V2 Raketenmodell schwarz-weiß +Originalgetreue Nachbildung Aggregat 4/V2 ; Maßstab 1:77; massiver Stahl; Holzsockel; typisches schwarz-weiß Muster 69,71 € * |
Raketenmodell, Pokal, Trophäe, Preis, silbern +Neutrale Rakete silberfarben (V2 Modell, 1:77); massiver Stahl, Holzsockel, Sockelschild liegt bei, Pokal, Trophäe, Auszeichnung, Preis 63,40 € * |
V2 Raketenmodell detailliertDetaillierte Nachbildung der Aggregat 4/V2 Rakete; Maßstab 1:77; massiver Stahl; Muster "3. Oktober 1942" 94,35 € * |
V2 Raketemodell 3. Oktober 1942Originalgetreue Nachbildung der Aggregat 4/V2 Rakete; Maßstab 1:77; massiver Stahl; Muster "3. Oktober 1942" 58,81 € * |
V2 Raketenmodell schwarz-weißOriginalgetreue Nachbildung Aggregat 4/V2 Rakete; Maßstab 1:77; massiver Stahl; typisches schwarz-weiß Muster der Testraketen in Peenmünde 53,22 € * |
Raketenmodell, Pokal, Trophäe, Preis, silbernSilberfarbenes, neutrales Raketenmodell (Aggregat 4/V2 im Maßstab 1:77), hergestellt aus massivem Stahl, Pokal, Trophäe, Preis, Auszeichnung 46,91 € * |
Netto-Preise zzgl. MwSt. & Versand
weltraumladen produziert hochwertige Aggregat 4/V2 Raketenmodelle aus massivem Stahl. Gern fertigen wir für Sie auf Grundlage unseres A4/V2 Raketenmodells individuelle Raketenmodelle nach Ihren Vorstellungen.
Als Pokal, zu Werbezwecken oder als Geschenk – unser Modell bietet mit oder ohne Holzsockel die ideale Basis für Ihr Raketen-Projekt. Sprechen Sie uns an. Weltraumladen Raketenmodelle werden vollständig in Deutschland gefertigt.
Aggregat 4 / V2 Modellraketen aus massivem Stahl
Am 3. Oktober 1942 berührte das erste von Menschen geschaffene Objekt über der Ostsee bei Peenemünde den Weltraum. |
Bücher von Hermann Oberth, Vater der Raumfahrt
Hermann Oberth legte 1923 die wissenschaftlichen Grundlagen der Raumfahrt. Sein Denken und Schaffen reicht weit darüber hinaus. |
Von Peenemünde zum Mond – Die V2 Geschichte
"Ich beschwöre euch, meine Brüder, bleibt der Erde treu und glaubt denen nicht, welche euch von überirdischen Hoffnungen reden!" |
Aufbruch ins All – Die Ersten auf dem Weg in den Weltraum
Schon Aristarch von Samos wusste um 300 v.u.Z., dass sich die Erde um die Sonne dreht. Etwa 2.200 Jahre später machte die Menschheit einen entscheidenden Schritt... |