Startseite Kototama Bücher Mikoto Masahilo Nakazono
Mikoto Masahilo Nakazono

Hinomoto no Mikoto
|
|
O-Sensei Nakazono wurde am 22. Mai 1918 im Bezirk Kagoshima in Südjapan geboren und begann seine Studien mit dem Training von Kendo im Alter von 6 Jahren, Judo mit 12 und Karate mit 19. Später studierte er viele andere Formen der Kampfkunst; dann tauchte er vollständig in die Kunst des Aikido ein und lernte direkt von O-Sensei Ueshiba, dessen Gründer. Es war Ueshiba Sensei, der ihn in das Kototama-Prinzip einführte und sagte, dass es die Grundlage der Prinzipien des Aikido wäre. Der Neigung seiner Mutter folgend, begann Sensei Nakazono 1934 im Alter von 16 Jahren seine Ausbildung in Akupunktur. Er war ein Schüler von George Ohsawa, dem Begründer der Makrobiotik, und Sakai Sensei, der den Geist der endlichen Form, Jizo Bosatsu, lehrte. In den 1960er Jahren ließ er sich mit seiner Familie in Frankreich nieder und begann, europäische Schüler in Aikido und Heiltechniken auszubilden. |
Von Sensei Ogasawara wurde er erneut in das Kototama-Prinzip eingeführt und überarbeitete jeden Aspekt seines Lebens und seiner Arbeit unter diesem tiefgreifenden Gesichtspunkt. 1972 zog er nach Santa Fe, wo er das Kototama-Institut gründete, um Aikido, Naturheilkunde und das Kototama-Prinzip zu lehren. Er inspirierte die Verabschiedung des New Mexico Akupunktur Gesetzes im Jahr 1973 und wurde im Juli 1984 in Santa Fe, New Mexico, mit der Auszeichnung „Ein lebender Schatz“ geehrt. Sensei Nakazono lehrte das Kototama-Prinzip in Santa Fe und in der ganzen Welt. Er widmete sein Leben der Weitergabe dieses Prinzips zum Wohle der gesamten Menschheit. Seine Bücher verkörpern seine Lehren, seine große Vision und sein Mitgefühl für die Menschheit. Er starb am 8. Oktober 1994. |