Mission ISS (Internationale Raumstation), BrettspielArtikel-Nr.: cg003Brettspiel für Kinder ab 12 Jahren und Erwachsene, 1 bis 4 Spieler, Spieldauer 90 min, (Kooperation 10/10, Authentizität 9/10, Planung 7/10)
Versandgewicht: 1,5 kg
|
Planetendatenscheibe Sonnensystem mit Lesezeichen (Deutsch)Artikel-Nr.: cg051-1Durch eine drehbare Scheibe werden auf der Tafel die wichtigsten physischen Daten zu den Planeten unseres Sonnensystems angezeigt
Versandgewicht: 70 g
|
Planetendatenscheibe Sonnensystem mit Lesezeichen (Englisch)Artikel-Nr.: cg051-2Durch eine drehbare Scheibe werden auf der Tafel die wichtigsten physischen Daten zu den Planeten unseres Sonnensystems angezeigt (Englisch)
Versandgewicht: 70 g
|
Decke aus Raumfahrt-Folie – Goldfarben, 130 x 210 cmArtikel-Nr.: es011130 x 210 cm Decke aus Mylar, entwickelt von der NASA, um Astronauten vor Strahlung zu schützen. Wird heute auch auf der Erde verwendet.
Versandgewicht: 200 g
|
Decke aus Raumfahrt-Folie – Silberfarben, 130 x 210 cmArtikel-Nr.: es012130 x 210 cm Decke aus Mylar, entwickelt von der NASA, um Astronauten vor Strahlung zu schützen. Wird heute auch auf der Erde verwendet.
Versandgewicht: 200 g
|
Netto-Preise zzgl. MwSt. & Versand
Machen Sie mit Ihren Kindern einen Ausflug in den Weltraum, die Raumfahrt und unser Sonnensystem |
Weltraumsonde Voyager 1Voyager 1 (englisch voyager ‚Reisender‘) ist eine Raumsonde der US-amerikanischen Raumfahrtbehörde NASA zur Erforschung des äußeren Planetensystems und des interstellaren Raums im Rahmen des Voyager-Programms. Sie wurde am 5. September 1977 vom Launch Complex 41 auf Cape Canaveral mit einer Titan-IIIE-Centaur-Rakete gestartet. Voyager 1 flog zunächst die Planeten Jupiter und Saturn an und trat am 25. August 2012 als erstes von Menschen geschaffenes Objekt in den interstellaren Raum ein. Die Mission der Voyager 1 gilt als einer der größten Erfolge der NASA und der Raumfahrt allgemein. Die Sonde sendet noch heute regelmäßig Daten zur Erde. Außerdem ist sie das am weitesten von der Erde entfernte von Menschen gebaute Objekt und wird diesen Status auf absehbare Zeit auch behalten. Am 26. März 2022 ist Voyager 1 ca. 155,79 Astronomische Einheiten (AE) von der Sonne entfernt, das sind etwa 23,31 Milliarden Kilometer. Jährlich nimmt die Entfernung um rund 3,6 AE (ca. 540 Mio. km) zu, dies entspricht einer (Radial-)Geschwindigkeit von etwa 61.000 km/h. Voyager 1 führt eine Datenplatte aus Kupfer mit sich, die als Schutz vor Korrosion mit Gold überzogen ist, die sogenannte „Voyager Golden Record“. Auf ihr sind Bild- und Audio-Informationen über die Menschheit gespeichert. Auf der Vorderseite befinden sich unter anderem eine Art Gebrauchsanleitung und eine Karte, die die Position der Sonne in Relation zu 14 Pulsaren anzeigt. "Die Klänge der Erde" Abdeckung der Datenplatte an Bord von Yoyager |